Vor ein paar Wochen haben uns unsere Klassenlehrerinnen mitgeteilt, dass wir im Katharinenhof, einem Altenheim neben unserer Schule, eine Aufführung machen. Daraufhin überlegten wir, was wir zeigen könnten. Als wir uns entschieden hatten, probten wir das Programm in Musik und manchmal auch in anderen Stunden. Es dauerte eine geraume Zeit, bis wir alles konnten. Wir waren mit unseren Ergebnissen sehr zufrieden. Am Tag der Aufführung trafen wir uns bei Schlecker und gingen von dort gemeinsam zum Katharinenhof. Im Altenheim wurden wir freundlich begrüßt. Wir bekamen Saft und Waldmeistergetränke. |
Begrüßung |
Getränke zur Stärkung |
Als wir ein bisschen mit den alten Leuten geplaudert hatten, fingen wir mit der Vorstellung an. Zuerst sangen wir ein Begrüßungslied, danach führten wir die Bremer Stadtmusikanten auf. |
Gruppe 1 beim Singen |
Gruppe 2 beim Singen |
Gruppe 3 beim Singen |
Anschließend spielte Lena etwas auf dem Klavier und die Klasse sang dazu „Schneeflöckchen, Weißröckchen“. Anschließend lasen David und Dario eine Geschichte vor. Nachdem wir lange zugehört hatten, sangen und tanzten wir ein englisches Bewegungslied. |
Gruppe 4: englisches Bewegungslied |
Elia führt durch das Programm |
Tobias führt durch das Programm |
Nun sagten wir alle Gedichte auf. Zum Schluss haben wir einen Kanon gesungen. Dann haben wir uns verabschiedet und Fensterblumen an die alten Leute verschenkt. Vor dem Katharinenhof haben wir noch ein gemeinsames Klassenfoto gemacht. |
![]() Es war SUPER. von Lena, Aaron und Elia (5b) |