Zu Besuch bei Hugo Ball & Hannah Höch & Kurt Schwitters
Die Klasse 5c hat sich im Projektunterricht mit Künstlern des Dadaismus
beschäftigt, einer Kunstrichtung, die Anfang des 20. Jahrhunderts völlig neue
Kunstideen entwickelte. Passend zur Thematik gab es im Kunsthaus in Stade eine
Ausstellung über Hannah Höch zu sehen, eine der interessantesten
Dada-Künstlerinnen.
Anschließend konnten in der Werkstatt des Kunsthauses eigene
Collagen oder Puppen zum Thema „Wer bin ich?“ hergestellt werden. Diese Collagen
und viele andere im Projektunterricht entstandenen Kunstobjekte präsentierten
die Schülerinnen und Schüler der 5c am 1. März ihren Eltern und anderen
geladenen Gästen bei einem DADA-Nachmittag. Hier einige Stimmen aus der Klasse
5c:
„Im Kunsthaus war es sehr schön. Wir haben viel Kunst von Hannah Höch
gesehen, schöne Bilder von ihr waren dabei. Wir haben uns einen interessanten
Film angesehen, der immer wieder von vorne anfing. Wir haben auch viel über das
Leben von Hannah Höch gesprochen.“
Sören
„Hallo, liebe Leute! Wir, die 5c, waren im Kunsthaus. Das hat sehr viel Spaß
gemacht. Wir haben gelacht und sehr viel gesprochen. Erst haben wir die Puppe
von Hannah Höch gesehen, danach haben wir einen Film gesehen, der war nur
schwarz und weiß. Wir haben von Hannah Höch, Hugo Ball und Kurt Schwitters
Bilder gesehen und viel über ihr Leben gelernt. In der Werkstatt haben wir
Plakate und Puppen gemacht, das hat sehr viel Spaß gemacht. Leider sind nicht
alle mit ihren Plakaten fertig geworden. Das war die 5c im Kunsthaus.“
Vivien und Christina
„Unser DADA-Nachmittag: Als erstes haben wir eine Generalprobe gemacht. Frau
Wend hat die Gäste begrüßt und dann haben wir eine Präsentation über DADA
gezeigt. Verschiedene Schüler aus der 5c haben den Gästen etwas über Hugo Ball,
Hannah Höch und Kurt Schwitters erzählt. Dann gab es noch viel zu sehen an den
verschiedenen Stationen: Ein DADA-Puppenspiel mit Musik, Computerkunst, einen
nachgebauten Merzbau, selbstgeschriebene DADA-Gedichte, DADA-Türme, Collagen und
ein DADA-Memory. Kuchen und Getränke wurden auch angeboten, das war ein toller
Nachmittag!“
Reesha

Caya, Elisabeth und Laura spielen eine Runde
DADA-Memory

Christina und Vivien berichten über Kurt
Schwitters

DADA-Gedicht aus Zeitungsschnipseln

Eine DADA-Collage

Elisabeth und Laura mit zwei Bildern aus ihrem
DADA-Memory

Janna und Caya mit ihrer Collage nach Hannah Höch

Joana, Vanessa und Alisha erklären, was es mit der
DADA-Kunst Hugo Balls auf sich hat

Kamil und seine DADA-Puppe

Kevin, Tim und Louis mit ihrer Collage vom
Affenmenschen

Mayleen, Pauline und Caja mit einem ihrer beiden
DADA-Türme

Nele und Mia zeigen ihr selbstentworfenes
Puppentheater mit der Puppe Balsamine von Hannah Höch

Philipp zeigt dadaistische Computerkunst

Tom, Kamil, Sören und Dominic mit dem nachgebauten
Merz-Bau von Kurt Schwitters

Und noch ein DADA-Gedicht aus Zeitungsschnipseln

Unsere Moderatoren Reesha, Danica und Justin
führen durch die Vorstellung
|